Unter dem Motto „Freude & Freunde“ stand ein bestens besuchtes Konzert des Stadtchors Fürstenfeld unter der Leitung von Chorleiter Mag. Rudi Wiesegger. Mit den vielen Gästen konnte die neue Obfrau Tünde Gruber auch Bürgermeister Franz Jost und David Teubl, Regionalleiter des Chorverbands Steiermark, im Grabher-Haus in Fürstenfeld begrüßen. Auf dem Programm standen moderne Stücke der Chorliteratur und Traditionals. Als musikalische Gäste des Stadtchors begeisterte die Band „Jazz GPT“ mit Instrumentalnummern sowie als Chorbegleitung bei einigen Liedern.
Neben der Musik standen am Konzertabend zahlreiche Sängerinnen und Sänger, die den erfolgreichen Weg des 1862 als MGV gegründeten und 2006 in Stadtchor unbenannten traditionellen Kulturbotschafter Fürstenfelds über viele Jahre mitgetragen hatten, im Mittelpunkt.
Reinhold Mühlhauser, Obmann des Stadtchors von 1992 bis Ende März 2023, wurde seitens der Stadtgemeinde mit der Urkunde „Dank und Anerkennung“ von Bürgermeister Franz Jost ausgezeichnet. Tünde Gruber, bis dato erste und frisch gebackene Obfrau des Stadtchors, ernannte ihren verdienstvollen Vorgänger zum Ehrenobmann. Seitens des Chorverbands Steiermark überreichte Regionalleiter David Teubl dem sichtlich gerührten, langjährigem Obmann das Goldene Ehrenzeichen des Landesverbands – eine Auszeichnung, die ganz besondere Leistungen würdigt und nur selten an einzelne Chorverantwortliche vergeben wird. Auch Bürgermeister Franz Jost hob das Engagement Reinhold Mühlhausers als prägende Persönlichkeit für den Stadtchor hervor und dankte namens der Stadt und persönlich. Anschließend stimmten Stadtchor und Konzertbesucher gemeinsam die „Ode an die Freude“ von Ludwig van Beethoven an.
Ehrung für 25 Jahre mit dem Abzeichen in Silber Chorverbands Steiermark:
Tünde Gruber, Elisabeth Brandl, Carla Flötschinger, Josefa Janisch, Renate Ropposch, Sandra Wallner, Phillip Winkelmayer
Ehrung für 40 Jahre mit dem Abzeichen in Gold des Chroverbands Steiermark:
Erika Radl, Adolf Kloiber
Ehrenbrief des Steirischen Chorverbands für 50 Jahre:
Reinhold Mühlhauser.